
Auch der bekannte Schulranzen-Hersteller Scout bietet eine Kollektion mit interessanten Kindertrolleys an. Diese werden mal unter dem Namen „Scout exklusiv“, dann wieder als „Scout Kindertrolley II“ angeboten. Manchmal fehlt die genaue Bezeichnung aber auch ganz. Das wichtigste Merkmal zur Unterscheidung von anderen Modellen ist daher die Höhe von 42 Zentimetern und das Fassungsvolumen von 21 Litern. Hierauf sollte man beim Kauf achten, damit man den richtigen Kindertrolley erwischt. Mit seinen kunterbunten und verspielten Designs spricht der Scout Kinderkoffer vor allem jüngere Kinder an. Bei der Vielzahl an Motiven ist für jedes Kind das passende Reisegepäck dabei.
Viel Platz für Kindersachen

Der Scout Kindertrolley bietet in seinem großen Hauptfach genug Stauraum für viel Kinderkleidung, Reise-Proviant und Spielsachen. Mit 21 Litern Volumen spielt der Kinderkoffer schon fast in einer Liga mit dem Vaude Gonzo 26, welcher mit 26 Litern noch etwas mehr Platz bietet. Es passen also nicht nur die Sachen für einen Wochenendausflug zu den Großeltern in den Scout, sondern sogar genug Kleidung für fast eine Woche. Immer vorausgesetzt, dass man kompakt packt und keinen Platz verschwendet.
Klassisches Design: Der Scout Kinderkoffer mit Rollen
Schaut man sich die Motive des Scout Kinderkoffers genauer an, fallen einem die verspielten Details im Design auf. So krabbeln auf dem Scout Julie viele kleine Marienkäfer entlang, niedliche Blumen verschönern den Anblick des Trolleys. Ebenfalls mit Blüten, aber ganz in Rosa wartet der Scout Little Flowers auf kleine Prinzessinnen.
Motive und Farben sind Geschmackssache

Doch nicht alle Designs sind in unseren Augen gleich gut gelungen: So wirkt der Scout Sweety Kindertrolley ein bisschen so, als hätte der Designer alle möglichen Waldmotive willkürlich auf dem grünen Stoff verteilt. Auch die Farbgestaltung ist teilweise gewöhnungsbedürftig: Grün und Pink zu kombinieren (der Scout Igel Kinderkoffer) ist schon eher mutig. Wer hier unsicher ist, sollte den Trolley am besten zusammen mit seinem Kind aussuchen, damit das Reisegepäck sicher für strahlende Augen sorgt. Etwas gewundert haben wir uns auch darüber, dass die Designs alle eher so wirken, als wären sie für Mädchen gemacht. Einen frechen Scout Kindertrolley für Jungen haben wir vermisst.
Solide Verarbeitung für längere Reisen

Keine Fragen lässt der Scout Kindertrolley bei der Verarbeitung offen. Hier spürt man die Expertise und Erfahrung des langjährigen Schulranzen-Herstellers. Das Oberflächenmaterial ist synthetisch und damit langlebig und gut abwischbar. Anders als bei einem Hartschalen-Kinderkoffer wie dem Spiegelburg Captn Sharky Trolley ist die Struktur des Scouts flexibler. Einen Pullover oder eine Hose mehr in den Koffer zu quetschen, ist also kein Problem. Dennoch wirkt der Kindertrolley nicht klapprig. Mit seinen Packgurten im Inneren, den Standfüßen und gut laufenden Rollen versprüht der Scout einen soliden Charme. Der Handgriff ist stabil und lässt sich arretieren. Wer einen klassisch gestalteten Kindertrolley mit ordentlicher Verarbeitung sucht, sollte sich die Modelle von Scout einmal genauer anschauen.
Fakten zum Scout Kindertrolley 21 Liter
-
-
- Maße: 42 x 32 x 16 cm (Höhe mal Breite mal Tiefe)
- Volumen: 21 Liter
- Gewicht: ca. 2 kg.
- Netzinnentasche mit Reißverschluss
- Rollen aus langlebigem Hartgummi
- Ausziehbarer und feststellbarer Handgriff
-