Ob in der Urlaubszeit mit den Eltern, bei der ersten kurzen Reise im Kindergarten oder mit der Schule auf Klassenfahrt: Irgendwann kommt der Tag, an dem die lieben Kleinen ihre erste kleine oder große Reise unternehmen. Wie bei den großen Erwachsenen sollen natürlich eine Menge unterschiedlicher Dinge mit auf die Fahrt. Neben Kleidung und Spielzeug, sind auch Waschsachen wie zum Beispiel Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo und ganz besonders im Sommer, Sonnencreme mit ausreichen Lichtschutzfaktor wichtig. Schließlich soll das Kind möglichst so sauber, gepflegt und gesund zurückkommen, wie es anfangs losgefahren ist.
Alles in Ordnung: Kulturbeutel für Kinder
Im besten Fall sollten die vielen kleinen Tuben, Dosen und Fläschchen nicht wild durch den Kinderkoffer oder die Reisetasche fliegen, da sie im schlimmsten Fall auslaufen und die Wäsche in Mitleidenschaft ziehen könnten. Besser ist es, die kleinen Notwendigkeiten für die tägliche Pflege in einer Kinder-Kulturtasche aufzubewahren, damit alle Pflegeprodukte leicht auffindbar und gesammelt an einem Platz sind.
Funktional unterscheiden sich Kulturbeutel für Kinder zu denen für Erwachsene durchaus. So sind die kleinen Aufbewahrungstaschen unkompliziert aufgeteilt, so dass das Kind in wenigen Handgriffen am Ziel ist. Die Reiß- oder gegebenfalls Klettverschlüsse sind kindergerecht konzipiert, für ein leichtes Öffnen und Schließen des Kulturbeutels ist gesorgt. Die Ordnung im Beutel bleibt möglichst gewahrt.
Kindergerechtes Design und Verarbeitung sind entscheidend
Neben der inneren Aufteilung des Beutels und der kindgerechten Verarbeitung sind jedoch auch gestalterische Merkmale von entscheidender Bedeutung. Schließlich soll das Waschen und Pflegen am Morgen und Abend möglichst mit Spaß machen. Bei der Auswahl des richtigen Waschbeutels für Kinder sollte folglich auf ansprechende Motive geachtet werden.
Dabei sind auf dem Markt sowohl Kulturtaschen speziell für Jungen, als auch Kulturtaschen speziell für Mädchen erhältlich. Die gestalterische Bandbreite ist breit gefächert und ein Motiv ist süßer und schöner als das andere, es sind die unterschiedlichsten Motive, von Fußball, Hexen über Piraten und Prinzessinen erhältlich. Unter den wichtigen Herstellern befinden sich unter anderem Firmen wie Trunki, Sigikid und Vaude, die ebenfalls sehr erfolgreich praktische und schön gestaltete Kinderkoffer und Kindertrolleys anbieten.
Häufig wird bei den Motiven noch die beliebte stereotype Aufteilung von „Blau“ für Jungen und „Rosa“ für Mädchen angeboten, da sie auch von vielen Eltern gewünscht wird. Wer sich hierauf jedoch nicht einlassen möchte, für den sind auch einige Kulturbeutel in einer geschlechterunspezifischen Gestaltung erhältlich.
Worauf achten beim Kauf: Das wichtigste zu Kinder-Kulturtaschen im Überblick
- Einfache und übersichtliche Gestaltung der Innentaschen
- Genügend Stauraum für alle notwendigen Pflegeprodukte
- Kindergerechte Verarbeitung mit leichtgängigen Klettverschlüssen/Reißverschlüssen
- Ansprechende Gestaltung, damit Pflege Spaß macht