Wenn Kinder im Alltag unterwegs sind oder zum Beispiel schon in die Kita beziehungsweise den Kindergarten gehe,n müssen viele kleine Dinge mit. Handelsübliche Kinderkoffer oder Trolleys sind für viele Situationen zu groß. Normale Rucksäcke hingegen zu schwer und unhandlich, um von kleineren Kindern mühelos bewegt und im Alltag verwendet werden zu können. Aus diesen Gründen sind speziell an die Bedürfnisse angepasste Kinderrucksäcke eine gute Wahl für den Nachwuchs.
Rucksäcke für Kinder: Kleine Abmessungen und trotzdem alles drin
Kinderrucksäcke sind von ihren Abmessungen kleiner als gewöhnliche Rucksäcke konzipiert. Übliche Maße sind ungefähr 30 cm in der Höhe x 24 cm in der Länge x 14 cm in der Breite. Dennoch finden in den Rucksäcken ungefähr 11 Liter Gepäck genügend Stauraum, Brotdose, Trinkflasche, Malsachen und Co lassen sich so mühelos überall hin mitnehmen. Bedingt dadurch, dass zwar ausreichend aber auch nicht zuviel Platz ist, sind diese Rucksäcke schon für Kinder ab ungefähr 2 Jahren geeignet und können selbstständig verwendet werden.
Damit die Handhabung des Kinderrucksacks auch von kleineren Mädchen und Jungen bewältigt werden kann, sollte beim Kauf auf leichtgängige Reißverschlüsse Wert gelegt werden. Darüber hinaus sollten die Träger gut sitzen, damit sich das Gewicht optimal verteilt und das Tragen des Kinderrucksacks bequeme ist. Aber auch die Aufteilung des Rucksacks im Inneren mit kleinen Taschen und Fächern ist wichtig. Schließlich soll die Ordnung möglichst gewahrt bleiben und alle Dinge leicht auffindbar sein.
Kindergerechtes Design und Verarbeitung bei Rucksäcken
Natürlich soll ein Kinderrucksack auch möglichst „cool“ aussehen. Glücklicherweise sind im Handel eine Vielzahl von unterschiedlichen gestalteten Rucksäcken, in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Ein wichtiges gestalterisches Merkmal sind Reflektoren, welche die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr besonders in der dunklen Jahreszeit deutlich verbessern.
Unter den bekannteren Herstelleren von Kinderrucksäcken sind Spezialisten für Kinderbedarf, wie zum Beispiel die Firma Lässig. Aber auch aus dem Erwachsenenbereich bekannte Hersteller, wie Jack Wolfskin, Deuter oder Vaude stellen empfehlenswerte Kinderrucksäcke her und sind einen Blick wert.
Kaufberatung: Das wichtigste zu Kinderrucksäcken im Überblick
-
- Ausreichende Größe (ca. 30 x 24 x 14 cm / 10 Liter+)
- Bequeme Tragegurte
- Einfache und übersichtliche Gestaltung des Innenbereichs
- Kindergerechte Bedienbarkeit durch leichtgängige Reißverschlüsse
- Schönes „cooles“ Design
- Reflektoren für Sicherheit im Straßenverkehr
Beliebte Kinderrucksäcke bei Amazon bestellen
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 um 14:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API